Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Kirchberg
Hallo. Dürfen wir uns vorstellen?Wir sind die Evangelisch freikirchliche Gemeinde in Kirchberg. Seit 1894 gibt es unsere Gemeinde in der Sieben-Hügel-Stadt am Tor zum Erzgebirge. Wir lieben Jesus. Wir lieben Menschen. Und wir möchten beide zusammenbringen.
Unsere Vision:
Wir helfen Menschen durch Wort und Tat, Jesus Christus zu begegnen und ihre Hoffnung im Leben und Sterben in ihm zu finden.
Evangelisch: Das ist der Mittelpunkt dessen, was wir glauben
„Evangelium“ heißt einfach „gute Nachricht“. Es geht um die gute Nachricht, dass sich Gott dem Menschen zugewandt hat. Keiner muss sich über Versuch und Irrtum zu Gott vortasten, sondern in Jesus Christus tut sich die Tür zu Gott auf.
Freikirchlich: Meint mehr die Organisationsform unserer Gemeinde. Man kann nur auf Grund eines eigenen Entschlusses zur Gemeinde gehören. Voraussetzung ist dabei, dass man die Glaubensgrundlage teilt. Kirchensteuern werden nicht erhoben, sondern alle finanziellen Mittel werden als Spenden aufgebracht.
Brüdergemeinde: Die Brüdergemeinden entstanden in der Mitte des 19. Jahrhunderts. Sie sind eine Gemeinde-bewegung, in der eine bruderschaftlichen Gestaltung des Gemeindelebens angestrebt wird. Wir haben das Gemeindebild des Neuen Testaments als Vorbild. Danach hat jeder Christ Gaben, die er zum Nutzen anderer einsetzen kann. Deshalb gibt es in der Regel keine Gemeindeprediger, sondern viele beteiligen sich ihren Gaben entsprechend am Gemeindeleben.
Gemeinde-Info
Gemeindeart: | Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde (EFG, Baptisten, Brüder) |
Gottesdienst: | Sonntag 9.30 Uhr |
Gemeindebesucher: | ca. 50-100 Personen |
Sprachen: | Deutsch |
Kinderbetreuung: | ✅ (ja, während des Gottesdienstes) |
Ansprechpartner: | Jens Ungethüm |
Telefonnummer: | +49 037602 66243 |
E-Mail-Adresse: | |
Adresse: |
Bahnhofstraße 8 08107 Kirchberg Deutschland |
Gemeindeangebot
✅ | Chor / Band |
✅ | Mutter-Kind-Treffen |
✅ | Sonntagsschule |
✅ | Bibelstudium |
✅ | Gebetstreffen |
✅ | Jugendstunden (ab ca. 20 Jahre) |
✅ | Teenagerstunden (ca. 13-19 Jahre) |
✅ | Jungschar (ca. 9-12 Jahre) |
✅ | Kinderstunden (ca. 4-8 Jahre) |
✅ | Seniorentreffen |
✅ | Hauskreise |
✅ | Gottesdienste |