Ev.-Luth. St.-Salvator-Kirchgemeinde Jöhstadt

Der Grundstein für diese Kirche in Jöhstadt konnte am 15. April 1675 gelegt werden. Fast zweieinhalb Jahre später, am 2. September 1677, erfolgte die Weihe auf den Namen �St. Salvator� (der Heilige Erlöser). Der weithin sichtbare Turm wurde 1852 angebaut. Eine notwendige innere Renovierung und Erneuerung fand in den Jahren 1860-1862 statt. Hier erfolgte auch die Gestaltung des Kirchenraumes in den hellen Farben, wie er heute noch zu sehen ist. Den Barockaltar schuf Meister Andreas Petzold aus Schneeberg. Eine Besonderheit des Altares ist, dass das Kruzifix nicht Bestandteil des eigentlichen Altares ist, sondern rechts und links an der Wand einen Platz gefunden hat. Somit bildet nicht der Tod, sondern der Auferstandene mit Siegesfahne den Mittelpunkt. Der Altar wurde der Kirche 1676 durch Hr. Hofrat Dr. Andreas Meyer aus Dresden und dessen Bruder Hr. Christian Meyer gestiftet. Letzterer war der Besitzer des Eisenhammers im Ortsteil Schlössel. Die heutige Orgel wurde 1860-1861 durch den Orgelbaumeister Christian Friedrich Göthel in Borstendorf gebaut. Am 31. Juli 1861 erfolgte die Weihe. Göthel stand in der Nachfolge seines großen Vorbildes Gottfried Silbermann. Nachdem sich 1992 ein „Förderverein zur Rekonstruktion der historischen Göthel-Orgel“ gegründet hatte, konnte die Orgel in den historischen Bestand von 1861 kompromisslos rekonstruiert werden. Die Wiederweihe fand am 23. Juni 1996 statt. Seitdem gehört die drittgrößte erhaltene Göthel-Orgel zu den wertvollsten und klangschönsten Instrumenten des oberen Erzgebirges. Der Taufstein stammt aus dem Jahre 1677 und wurde durch den Hammerherren Christoph Rubner aus Pleil-Sorgental gestiftet. Im Jahre 1919 wurden drei Stahlgussglocken angeschafft, nachdem die vorherigen vier Bronzeglocken zu Kriegszwecken eingezogen wurden. Allerdings fand man die Kleinste der Glocken 1948 unbeschädigt in Hamburg und sie wurde nach Jöhstadt zurückgeführt. Diese Glocke dient nunmehr auf dem örtlichen Friedhof als Friedhofs- und Bergmannsglocke. Die drei Stahlgussglocken wurden durch neue Bronzeglocken ersetzt, welche am 06.09.2020 feierlich zu Kirchweih geweiht wurden. Quelle: www.bergfisch.de, Ronny Graubner

Gemeinde-Info

Gemeindeart: Evangelisch-lutherische Kirche
Gottesdienst: im Wechsel Sonntag 8.30Uhr oder 10.00Uhr
Gemeindebesucher: ca. 50-100 Personen
Sprachen: Deutsch
Kinderbetreuung: ✅ (ja, während des Gottesdienstes)
Ansprechpartner: Ronny Graubner KV Vorsitzender
Telefonnummer: +49 (037343) 2227 oder 037343/80132
E-Mail-Adresse: E-Mail-Adresse der Gemeinde Ev.-Luth. St.-Salvator-Kirchgemeinde Jöhstadt
Adresse:
Schlösselweg 45
09477 Jöhstadt
Deutschland
http://www.bergfisch.de/

Gemeindeangebot

Gottesdienste

Adresse


Bilder

Kassetten Digitalisieren
Werbeeinschaltung